Dienstag, 14. August 2018

Erster Höreindruck vom Song "Träumer tanzen"

Ja, und wie im letzten YT-Clip angekündigt, möchte ich natürlich gleich die Gelegenheit wahrnehmen und meinen Song vorstellen. Und ich dachte, ich fang mal mit der Acoustic-Version oder auch Lagerfeuer-Version wenn man eine Gitarre dabei hat, an.

Das Ergebnis hört und seht ihr hier:



Es ist der Refrain, den ich hier singe. Wie schon im Video angemerkt, ist die Gitarre nur schmückendes Beiwerk, ich kann keine Gitarre spielen um gleich allen falschen Gerüchten entgegenzutreten ;-) Aber ich hab ja einen guten Freund namens Computer und der hat mir hier geholfen und die Gitarrenklänge wie ein Profi eingespielt. Ich hab auf Samples zurückgegriffen, die ich nur noch in den passenden Akkorden aneinanderreihen musste. So simpel ist das manchmal. Aber der Gesang ist natürlich live. 

Ich hoffe, es gefällt. Nächste Woche geht's los mit einem Online-Voting und dann hört ihr den Song im Original als Schlagertanz-Version.
Ich sage Bescheid, wo ihr klicken müsst...😚😚😚

Bin dabei! Schlager-Trophy winkt!

Ja, es gibt auch noch gute Nachrichten! 

Ich hatte ja schon im vorangegangenen Post berichtet, dass ich mich für den Wettbewerb namens Schlager-Trophy beworben hatte.
Und jetzt kam tatsächlich eine positive Rückmeldung! Ich bin dabei!!!!
Aus über 200 Bewerbungen ist mein Beitrag unter die besten 40 gekommen. Da bin ich schon mal stolz.
Hier mein Statement:




Auf der Seite von Schlager-Trophy sieht man die Teilnehmerliste.
Und wann es los geht. Für mich am 07.09. gleich im ersten Ausscheid. Ja, jetzt heißt es das ganze organisatorisch auf die Reihe zu bringen.

Als erstes steht ein Online-Voting an. Im Moment weiß ich nur, dass es von Donnerstag, dem 23.08. bis Donnerstag, dem 30.08. laufen soll, also eine Woche.
Da möchte ich natürlich schon ein paar Pünktchen sammeln.

Das allein entscheidet aber nicht. Sondern es folgt noch ein Publikumsvoting und ein Fachjury-Voting. Beides am Tag des Auftritts. Da wird sicherlich auch die endgültige Entscheidung bekannt gegeben. Die besten 3 jedes Ausscheides kommen ins Finale und sind am 27.10. noch einmal in Vilshofen zu erleben.

Und eigentlich müsstet ihr jetzt ALLE mitkommen. Denn umso größer wären ja die Chancen auf ein Weiterkommen.
Ich könnte Eintrittskarten besorgen für einen etwas günstigeren Preis. Aber ich weiß natürlich, es ist ein weiter Weg bis dahin. Und dann ist der 07.09. auch noch ein Freitag. Also nicht so einfach. Aber wer Lust und Zeit sage mir Bescheid!

Montag, 9. Juli 2018

Teilnahme am Schlagerwettbewerb

Einmal ist keinmal, deshalb jetzt der zweite Versuch an einem Schlagerwettbewerb teilzunehmen. Diesmal geht es um die Schlager-Trophy! Klingt auf jeden Fall schon mal gut, mal schauen, ob da mehr draus wird. Wie es so ist, sind derzeit eher Talentwettbewerbe zu finden, bei denen man Interpreten mit deutschen Titeln sucht. Deshalb hab ich mich dazu entschieden auch wieder etwas auf Deutsch einzusingen. Am Ende heißt der Titel "Träumer tanzen" und ist natürlich wieder eine beschwingte Tanznummer, (sagt ja schon der Titel aus) und mal schauen, ob ich damit etwas weiter komme als am Anfang des Jahres beim Deutschmusic Contest, wo ich es ja gar nicht erst in die engere Auswahl schaffte und ich aber gar nicht weiß warum weil keine Rückmeldung kam. Das ist hier zumindest schon mal etwas anders, auf die Einreichung meiner Bewerbung hab ich doch wenigstens schon mal eine Antwort per Email bekommen, das diese eingegangen ist. Immerhin.


Noch findet man da aber nix zu meiner Bewerbung. Noch ist ja die Bewerbungsphase nicht beendet. Das wird erst am Ende dieser Woche sein. Dann schauen wir mal was passiert.

Donnerstag, 14. Juni 2018

Song zur Fußball-WM

Heute geht sie los, die Fußball-WM 2018 in Russland. Und ich hatte mir bereits in den ersten Monaten dieses Jahres Gedanken gemacht, welche Art von Beitrag ich dazu leisten könnte. Am Ende ist was musikalisches draus geworden. Zugegeben, an Fußball erinnert der Song eigentlich nicht mehr, nur das Startsignal, so ein Fanfarensound hat den typischen Klang, den man aus einem Fußballstadion gewohnt ist. Der Rest ist eigentlich 80er-Jahre Mugge mit Anleihen an meine Vorbilder. Ich glaub, das kann man nicht überhören. "I call your love" hab ich das gute Stück genannt und hier unten könnt ihr es Euch anhören.



Und ihr könnt den Song sogar downloaden. Dazu müsst ihr auf die Schaltfläche "Kaufen" oder den Einkaufskorb hier im Player klicken. So, kaufen bedeutet aber nicht, dass ihr dafür Geld bezahlen müsst. Ich wollte den Button auch gerne anders bezeichnen aber Soundcloud hatte mir dazu keine Optionen geboten, vielleicht hab ich etwas übersehen aber ich kann versichern, ihr kauft da nix. Nur eine kleine Gefälligkeit ist nötig. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir auf Soundcloud folgt. Probiert es einfach mal aus mit dem "Kaufen" und dann seht ihr schon, was gemeint ist.

Viel Spaß damit.

[Update 13.11.2022: Song erst mal gelöscht! - Evtl. kommt noch mal eine Neufassung aber ist noch nicht sicher]

Montag, 14. Mai 2018

Genau-Hier Remix

Die hübsche Sarah Lombardi erobert mit Sicherheit die Herzen der männlichen Verehrer im Sturm. Keine Frage, ich bilde keine Ausnahme. Deshalb war es quasi die nötige Konsequenz daraus, dass ich mich musikalisch bei Ihr austoben mußte. Hatte sie doch gerade ihre neue Single und ab Anfang Mai auch ihr neues Album veröffentlicht. "Genau hier" heißt die Veröffentlichung und ist im Original eher eine aktuelle typische Variante der modernen Singer/Songwriter-Kompositionen. Ich bin da nicht ganz so der Experte und Liebhaber aber ich finde schon, sie hat es schön gemacht. Und ich dachte mir, davon wird es mit Sicherheit auch mal einen Remix im klassischen Dance-Format geben. Und warum nicht gleich mal eine Version vorlegen. Gesagt, getan und schon war er fertig, der Remix im klassischen EDM-Style.

Und ihr könnt ihn Euch hier anhören:

Ich denke, das kann man mal anhören. Bin mal gespannt, ob es da noch Reaktionen drauf gibt.

Dienstag, 17. April 2018

Hochzeits-Überraschungsauftritt

Am 24. 03. gab es einen kleinen Überraschungsauftritt von mir bei einer Hochzeit. Die Geschichte könnte unter dem Motto "Die Welt ist doch ein Dorf" eingeordnet werden. Aber kurz der Reihe nach:
Geheiratet hat der Sven, der vor nunmehr bereits 5 Jahren in meinem Video zum Song "Don't Dream Tonight" mitgewirkt hatte. Ich kannte ihn damals nicht sondern er war durch meinen Namensvetter, der an der Kamera wirkte, geholt worden. Und im Grunde hatten wir auch danach keinen Kontakt mehr. Aber wie der Zufall eben so spielt, seine nun jetzige Ehefrau kannte aus mir jetzt nicht bekannten Gründen eine gute Bekannte von mir, die ich wiederum vom Salsa her kannte. Und die beiden fanden den Song ziemlich gut, wie auch immer sie darauf kamen und entwickelten sogar eine Choreographie dazu. Irgendwann im letzten Jahr erzählte mir Nadine, so heißt meine Bekannte vom Salsa, von dieser Geschichte und ich war in der Tat positiv überrascht. Und nun war es so, dass die Bekannte von Nadine mit dem Sven zusammen ist und heiraten wird. Und da dachten sich die beiden Frauen, na, da wäre es doch witzig diesen Song zur Hochzeit zu performen. Und so kam ich ins Spiel. Nachdem ich zugestimmt hatte war die Sache gebongt. Und so war ich am 24.03. abends in Radefeld im Lehmhaus zu Gast bei der Hochzeit und es war ein lustiges Aufeinandertreffen. Im Ausschnitt sieht man mich gerade bei der kleinen Zugabe "Touch by Touch" von Joy.



Ich nahm dann Sven gleich die Aufgabe ab, seinen Gästen zu erklären, warum ich da auftauchte und erzählte gleich selbst von dem Hintergrund. Am Ende waren die Gäste so neugierig auf das Video, dass wir es noch vor Ort anschauten. Dank moderner Technik ist das ja heute kein Problem.

Da sieht man den Anfang von meinem Video

Donnerstag, 29. März 2018

Pleitegeier zu Ostern

Wie gewohnt, auch dieses Jahr gibt es ein musikalisches Osterei für Euch. Wie immer eine Coverversion eines bekannten Titels. Diesmal ist es etwas verwickelter. Die Musik ist vom Original "El Condor Pasa", einem bekannten traditionellen Song aus Südamerika oder eigentlich sogar der Hymne der andinen Bevölkerung in Bolivien, Peru, Chile und Kolumbien schlechthin, die von Simon & Garfunkel neu interpretiert wurde.
Der Text ist allerdings wiederum von einer anderen Version des Songs, der von den Travellers, die das Ganze in die humoristische Ecke lenkten und aus dem symbolträchtigen Kondor, dem Herren der Lüfte Südamerikas einen Pleitegeier machten, der im Portemonnaie sitzt. Da der Text zudem auch noch den sächsischen Dialekt auf die Hörner nimmt, war das Grund genug für mich, diese Variante zu wählen.
Und zu guter Letzt hab ich den Text auch noch um zwei, drei Zeilen erweitert, mit einem Stück aktueller Familiensituation, weil es, wie ich fand, sehr gut passte. Aber hört einfach selbst rein.

Es hat zudem auch reale Hintergründe, denn seit März ist bei mir die Miete gestiegen und deshalb ist in der Tat das Portemonnaie nicht mehr wirklich ausreichend gefüllt. Das tut schon weh...oh, happy day...

In diesem Sinne: FROHE OSTERN!