Dienstag, 28. November 2017

Heinzelmännchen

Heinzelmännchen bei der Arbeit

Na, habt ihr das Heinzelmännchen bei mir gesehen (siehe Foto). Da ist was im Gange. Es ist ja auch nicht mehr lange hin bis zur Weihnachtszeit und dem 1. Advent. Hier sei zumindest schon gesagt, da gibt es was von mir zum Hören. Mehr erfahrt Ihr wenn es soweit ist. Seid gespannt!

Seht ihr das Heinzelmännchen?

Sonntag, 23. Juli 2017

Aber bitte mit Sahne...

...so hieß es zur Geburtstagsfeier bei Inge und Christopher und die Geburtstagsgratulanten haben ordentlich mitgemacht denn beim ollen Gassenhauer von Udo Jürgens kommen ja im Original die hohen Sopran-Stimmen vor - das wollte ich nun nicht grad alleine singen also flugs Text verteilt und siehe da, es gab einige sangesfreudige Menschen, nicht nur Damen aber das hatte am Ende vielleicht sogar was reizvolles, he, he, he...!

Wie schon im letzten Post erwähnt, hier jetzt noch ein paar Bewegtbilder dazu:



Na, wer also noch irgendwas musikalisches zur Auflockerung für seine Geburtstagsfeier oder sonstigen Anlass sucht, der melde sich einfach bei mir ;-)

Dienstag, 18. Juli 2017

Geburtstagsfeier

Ein Doppelgeburtstag wurde gefeiert im Schützenhof zu Leipzig und die Jubilanten, Inge und Christopher hatten mich eingeladen, mitzufeiern. 
Da mußte ich natürlich etwas musikalisches zum besten geben. Ist doch klar.
Und so wurden die 80er Jahre wieder etwas in Erinnerung gebracht.


Wir haben es natürlich ein bisschen gedehnt mit den 80ern, beim Mitsing-Titel "Aber bitte mit Sahne" von Udo Jürgens hat keiner so genau auf das Erscheinungsjahr geschaut und gemeint, das war ja schon in den Siebzigern. War ja letzten Endes auch egal, Hauptsache es hat Spaß gemacht und das hatte es.




Mittwoch, 24. Mai 2017

Spotify

Hier ein Versuch:

Mein Song "How Can I Call You" auf Spotify!

Das Laden der Seite dauert etwas aber die Mühen werden belohnt ;-)


Samstag, 15. April 2017

Hier das diesjährige Osterei

So, heute lege ich Euch wieder ein Ei ins Nest.
Eine Cover-Version eines bekannten Titels aus den 80ern: "Just an Illusion" von Imagination.

Der Song soll Teil meines 80er-Jahre Programms sein. Neben Titeln von Bad Boys Blue, Sandra, C.C.Catch, Rick Astley u.a. ist auch dieser Titel angedacht, ein wenig die alten Zeiten der 80er wieder aufleben zu lassen.

Hier hört ihr die Vollplayback-Version.



Viel Spaß und Schöne Ostern!

[Update 13.11.2022: Song gelöscht! Spiele ich nur noch bei Auftritten! :-) ]

Freitag, 14. April 2017

Vor dem Osterei

Bevor morgen der eigentliche Ostersong folgt, heute schon mal ein kleiner musikalischer Farbtupfer. Aus Freude zu meinem Fußballverein FC Carl-Zeiss-Jena, der derzeit erfolgreich um die Meisterschaft spielt (wir sagen nicht, dass es die 4. Liga ist), hab ich mir so einen kleinen Mitgröler erlaubt. Immer wenn Jena gewinnt wird das Stück aktualisiert. Wenn's am Ende reicht, kommt alles zusammen zu einem Stück. [Update: Und es hat gereicht! Yessss….] Deshalb jetzt das Stück in Gesamtlänge. Hach, was für eine schöne Erinnerung.




Auf geht's: Jenaaaaaa...Jenaaaaa....

Montag, 6. Februar 2017

Nachtrag zum HOFA Contest 2016

[Update 14.12.2017: Die im Text angeführten Links funktionieren leider nicht mehr. So wie es aussieht, löscht HOFA die alten Links irgendwann. Gerade jetzt zu Weihnachten läuft ja ein neuer Wettbewerb, wahrscheinlich würde es auf Dauer etwas unübersichtlich werden - Schade natürlich für den Leser :-( ]

Vor einigen Tagen wurden die Gewinner des diesjährigen HOFA XMAS Contests bekanntgegeben. Natürlich hab ich mal wieder nicht gewonnen, auch wenn ich natürlich trotzdem mit dem Anspruch ran gehe eine möglichst gute Sache abzuliefern.
Aber das ist nicht das einzige Kriterium welches einen Mix bzw. Remix zum Sieger macht. Hier spielen, ob man nun will oder nicht auch subjektive Faktoren eine große Rolle. Also wer die Juroren sind, die das ganze beurteilen. Besonders beim Remix wird das meiner Ansicht nach sehr deutlich. Beim Mix ist ja nicht so viel Freiraum, da gibt es eine Mischung und die muß möglichst schön klingen, aber alles an Instrumenten und Arrangement ist vorgegeben und sollte nicht verändert werden. Da können die Meinungen, ob es ein guter Mix ist oder nicht, nicht so weit auseinander gehen. Anders bei einem Remix. Da hat ja jeder so sein Geschmäckle und das wird auch sehr deutlich wenn man sich mal die Remixe anhört. Ich hab das bei den ersten über 60 Remixen getan um mal zu hören, was die anderen da machen. Und da ist wirklich eine sehr bunte Mischung draus geworden. Was am Ende heißt, dass sowohl auf der Producer-Seite als auch auf der Jurorenseite die Meinungen, was ein guter Remix ist, sehr weit auseinanderklaffen können.
Und so bin ich ehrlich gesagt nicht so wirklich einverstanden mit dem Sieger in der Kategorie "Remix". Was mir halt wieder auffällt, da sind wieder Gitarren im Spiel. Sicher live eingespielt. Was sagt mir das? Nun, dass die Juroren auch solche Gitarrenfetischisten in irgendeiner Spielart sind. Wahrscheinlich war ein Kriterium was mehr Gewicht bekam als ein anderes, der Maxime geschuldet, die heißt: ein Remix ist umso wertvoller je mehr Instrumente live vom Produzenten eingespielt wurden, und wenn es eine Gitarre ist umso besser. Menschen wie ich, die halt so gut wie alles am Computer machen haben da keine Chance. Mein Favorit war der hier von A.G. Voice. Das war so ein Teil, das fand ich klang amtlich. Auch wenn die ursprüngliche Stimme hier komplett rausgenommen wurde fand ich den Remix sehr interessant und sauber produziert. Das hatte für mich Charakter.
Aber nein, stattdessen gewinnt so ein lamentesker Gitarrensong, was doch schon von der Instrumentierung her gar nicht so originell ist, denn Gitarren waren auch schon im Mix drin. Ja, die Melodie ist neu, aber ist sie wirklich so schön? Gut, das ist Geschmacksfrage, mein Fall wäre es jedenfalls nicht. Eingespielt ist es natürlich sauber, das sollte man anerkennen.
Auch die anderen Gewinner gehen teilweise in diese Richtung. Mit einer Ausnahme, der Remix von Sven Jendraschkowitz, der hatte auch etwas, was mir gefiel, das war der coole Bass-Sound. Der gefiel mir auch richtig gut. Wie er in seiner Beschreibung schrieb, war da auch ein Virus TI im Spiel. Auf sowas hätte ich auch getippt. Klingt cool. Aber der Rest vom Arrangement war für meinen Geschmack etwas zu fade, da fehlte mir so ein bißchen die Kreativität in dem Sinne, dass da was ganz besonderes drin ist. Da war der Remix von A.G. Voice viel spannender.
Ja, was bleibt. Beim nächsten Mal muß ich mein Instrument einsetzen, sprich meine Stimme. Nur so werde ich wohl eine Chance haben.
Immerhin gab es einen Kommentar auf meiner Seite, da schrieb jemand: "As a Dance Remix I find it really convincing ! You can be the winner !..." - Na, das geht doch runter wie Öl! Wenigstens einer, der auf dergleichen Wellenlänge schwimmt. Kann doch nicht sein, dass mein Remix so gar nicht auf Resonanz stößt, oder?
Es ist jedenfalls wirklich seltsam, dass solche Gitarrenjunkies in den Musikstudios sitzen. Das ist bei Thomann so und leider auch bei HOFA.
Der Fairness sollte man dazu sagen, dass auch bei den Usern seltsame Geschmäcker den Diskurs bestimmen. Wenn ich mir den Sieger in der Kategorie Kombi Online-Wertung & Jury anhöre, boah, da schlaf ich ein. Sehr experimentell, nichts für mich.
Hier könnt ihr Euch den Sieger-Remix von Waldemar Martens anhören.

Und last but not least meinen Remix gibt es hier.